Begleitende Informationen zur Entwicklung
Projekt GREMIEN
Das Software-Projekt GREMIEN bietet den Prototyp einer Online-Plattform an, mit der politische Gremien ihre Entscheidungen transparent zur Mitwirkung nach aussen öffnen können.

-
Wer hinter dem Projekt steht
Magnus Rembold ist Diplom-Informatiker, Software-Entwickler und Spezialist für Benutzerfreundlichkeit und Web-Plattformen. Er hat 15 Jahre an der Zürcher Hochschule der Künste im Bereich Interaktion und Game Design gelehrt und war Präsident des Senats der Dozierenden.
Im Vorfeld der Wahl 2017 hat er die Initiative “Bürgerkandidaten” zusammen mit Marianne Grimmenstein ins Leben gerufen. Für eine direktere Demokratie wurden parteiunabhängige Kandidaten für den Bundestag auf die Wahlzettel gebracht. Er hat das Projekt DEMOCRACY Deutschland beraten und arbeitet jetzt an Werkzeugen für die Erneuerung der Demokratie in Europa.
Er lebt mit Frau und Kind in der Nähe von Ludwigsburg.
-
Infos anfordern