Über die Entwicklung...
In unregelmässigen chronologischen Zusammenfassung berichte ich hier über die Entwicklung der Software
-
Do. 03. Januar 20197 Wege für die Weiterentwicklung von GREMIENMein letzter Anlauf, mein Projekt GREMIEN - Pro / Contra Mitwirkungsforen für mehr Demokratie bei einer Stiftung vorzustellen, führte mich zu einem Treffen zu einem Kaffee mit Michael von Winning von der Robert Bosch Stiftung in Stuttgart. Er hatte freundlicherweise eingewilligt, mit mir mögliche Erweiterungen von GREMIEN durchzusehen, um vor einer eventuellen Einreichung bei der Bosch Stiftung den erfolgversprechendsten Ansatz zu wählen.Mehr lesen...
-
Mi. 21. November 2018Tiefer Einstieg in GREMIEN - Gespräch im Büro von MdB Ulrike BahrHeute am Mittwoch ist der 7. Tag meiner „Demokratie Tour“ durch Deutschland und eigentlich hätte ich mich mit der Bundestagsabgeordneten Ulrike Bahr getroffen. Leider war sie verhindert (gute Besserung!), dennoch durfte ich mit ihren beiden Mitarbeitenden Dr. Ruth Vornefeld und Bent Pollück sprechen und ich muss sagen: das war eines der besten Gespräche zu GREMIEN, die ich bisher hatte.Mehr lesen...
-
Fr. 02. November 2018Export von Mitwirkungsforen in eigene WebsitesDebatten können nun auf der Plattform geführt werden. Wie kann man aber dafür sorgen, dass sie auch weiter Verbreitung finden? Ein Ansatz wäre eine einfach Möglichkeit, diese in beliebige Websites einbetten zu könn...Mehr lesen...
-
Di. 30. Oktober 2018Woche plus 3Letzte Woche habe ich hauptsächlich mit Vorstellungen des Projekts und Kontakte knüpfen verbracht.Mehr lesen...
-
Mo. 08. Oktober 2018Abschlusspräsentation im MinisteriumKurz nach dem Abschluss der Förderphase von April bis September habe ich die Resultate meines Projekts im Bundesministerium für Bildung und Forschung in Berlin vorgestellt.Mehr lesen...
-
Do. 04. Oktober 2018Die Woche PlusEins in BerlinDie Förderzeit ist bereits am 01. Oktober zu Ende gegangen. Trotzdem war ich auch in der Woche danach noch fleissig und habe sowohl die Präsentation für den Prototype Fund im Bundesministerium für Bildung und Forschung vorbereitet, als auch in Berlin im Regierungsviertel noch ein paar MitarbeiterInnen aus dem Bundestag getroffen, um ihnen das Projekt persönlich vorzustellen.Mehr lesen...
-
Fr. 17. August 2018Resumée Woche 21Diese Woche gab es Licht und Schatten.Mehr lesen...
-
Fr. 17. August 2018Über die Abschaffung der WinterzeitDie Abstimmung zur Winterzeit war als Testfall gedacht, um zu sehen, wie Mitwirkung bei einem konkreten, gegebenen Vorhaben aussehen kann und was den Mitwirkenden dazu einfällt. Es hat leider nur so mittelgut funktioniert.Mehr lesen...
-
Mo. 13. August 2018Resumée Woche 20Regelmässige Zusammenfassung des Projekverlaufs für den Prototype Fund.Mehr lesen...
-
Do. 09. August 2018Wertung von Argumenten und Kommentaren erweitertArgumente und Kommentare sollen im Rahmen der Mitwirkung durch die Software GREMIEN nicht nur geschrieben, sondern durch die Nutzerschar auch strukturiert und bewertet werden. Dazu gab es bisher die Aktion “Favorisieren”, mit der man einen Beitrag als subjektiv wichtig markieren konnte.Mehr lesen...
-
Fr. 03. August 2018Erster Test in meiner HeimatVor einigen Jahren wollte ich mich in meiner Heimatgemeinde politisch engagieren. Ich habe dazu einen Gemeinderatsabgeordneten angesprochen und mit ihm auch eine Veranstaltung seiner Partei besucht. Daraus ist dann doch eher nichts geworden. Aber...Mehr lesen...
-
Fr. 27. Juli 2018Konzept zu AbstimmungenNach den Resultaten der Umfrage zu den "nächsten Schritten", steht für viele Nutzer die Abstimmung ganz oben auf der Liste. Die mit Pro und Contra diskutierten Vorhaben sollen auch abstimmungsfähig und damit entscheidungsfähig werden.Mehr lesen...
-
Mo. 23. Juli 2018Resumée Woche 16 für Prototype FundRegelmässige Zusammenfassung des Projekt-Verlaufs für den Prototype Fund.Mehr lesen...
-
Do. 19. Juli 2018Vortest mit der ZeitumstellungDer erste Ansturm auf den Vortest ist durch und ich kann ein bisschen Resumée ziehen: es war ein toller Erfolg, der vor allem von den Mitwirkenden geprägt wurde!Mehr lesen...
-
Fr. 29. Juni 2018Crowd-Moderation? Was ist das?Vor dem grossen Test, der sich leider Woche um Woche verzögert, möchte ich noch einen wichtigen Teil der GREMIEN Plattform implementieren, nämlich die Crowd-Moderation. Ein wichtiges Mittel gegen unsachliche Beschimpfungen und sogenannte "Kommentarkriege". Alle NutzerInnen sollen dabei gemeinsam entscheiden, welche Beiträge den Richtlinien einer sachlichen, zielführenden Diskussion entsprechen.Mehr lesen...
-
Do. 07. Juni 2018Praxistest mit einer BundestagssitzungHeute habe ich mich an einen etwas ungewöhnlichen Praxis-Test gemacht und die 36. Sitzung des deutschen Bundestag vormittags live mit Mitwirkungsforen begleitet. Ich wollte dabei sehen, ob sich aus der Debatte des Bundestags zu den Vorhaben auf der Tagesordnung wirklich Argumentationen ableiten lassen, die für ein (BürgerInnen-) Mitwirkungsforum gewinnbringend sind.Mehr lesen...
-
Mo. 04. Juni 2018Resumée Woche 9Regelmässige Zusammenfassung des Projektverlaufs für den Prototype Fund.Mehr lesen...
-
Mo. 28. Mai 2018Resumée Woche 8Regelmässige Zusammenfassung des Projektverlaufs für den Prototype Fund.Mehr lesen...
-
Di. 22. Mai 2018Resumée Woche 7Regelmässige Zusammenfassung des Projektverlaufs für den Prototype Fund.Mehr lesen...
-
Mo. 14. Mai 2018Resumée Woche 6Regelmässige Zusammenfassung des Projektverlaufs für den Prototype Fund.Mehr lesen...
-
Fr. 11. Mai 2018Resultate der ersten UmfrageBis heute haben 239 Personen an der Umfrage teilgenommen, davon sind 41 Personen selbst Teil eines demokratischen Gremiums.Mehr lesen...
-
Mo. 07. Mai 2018Resumée Woche 5Regelmässige Zusammenfassung des Projektverlaufs für den Prototype Fund.Mehr lesen...
-
Mo. 30. April 2018Resumée Woche 4Regelmässige Zusammenfassung des Projektverlaufs für den Prototype Fund.Mehr lesen...
-
Di. 24. April 2018Erste Umfrage zu Zufriedenheit und BürgerinnenmitwirkungEs ist soweit! Die erste Umfrage als Basis für meine Umsetzung des Projekts ist bereit. Jetzt sind die Interessentinnen und Testerinnen gefragt. Ich möchte ihre Zufriedenheit mit der politischen Situation, die als wichtig erachteten Themen für die Politik und ihre Wünsche für konkrete Mitwirkung erfrag...Mehr lesen...
-
Mo. 23. April 2018Resumée Woche 3Regelmässige Zusammenfassung des Projektverlaufs für den Prototype Fu...Mehr lesen...
-
Fr. 13. April 2018Bürgermeisteramt Marbach wünscht viel ErfolgEine der sehr wenigen Rückmeldungen aus meiner Info-Versandaktion an die umliegenden Gemeinderäte hat mich nun per Post erreicht: Herr Storkenmaier vom Bürgermeisteramt Marbach wünscht mir viel Erfolg.Mehr lesen...
-
So. 01. April 2018Es geht los! Projektstart am OstersonntagEs hört sich an, wie ein Aprilscherz, aber es ist wahr: der Projektstart ist heute, am Ostersonntag. Ich freue mich wie ein Schneekönig.Mehr lesen...
-
Mi. 28. März 2018Info Versand an mehr als 80 GemeinderäteDas Projekt soll von Anfang an möglichst vieI Expertise von Praktikern mit einbeziehen. Wie bekommt man das am besten hin? Frag' die Experten.Mehr lesen...
-
Sa. 10. März 2018Info-Website zum Projekt ist onlineDie erste Version der Info-Website zum Projekt ist online. Neben einer minimalen Information zum Projekt gibt es die Möglichkeit, sich für den Newsletter zu registrier...Mehr lesen...