Angle left w100
Neuigkeit
Fr. 29. Juni 2018

Crowd-Moderation? Was ist das?

Vor dem grossen Test, der sich leider Woche um Woche verzögert, möchte ich noch einen wichtigen Teil der GREMIEN Plattform implementieren, nämlich die Crowd-Moderation. Ein wichtiges Mittel gegen unsachliche Beschimpfungen und sogenannte "Kommentarkriege". Alle NutzerInnen sollen dabei gemeinsam entscheiden, welche Beiträge den Richtlinien einer sachlichen, zielführenden Diskussion entsprechen.

Auf diese Weise wird die Crowd-Moderation in GREMIEN umgesetzt

Folgendermassen soll das dann funktionieren:

  • eine Person schreibt einen Beitrag auf der Plattform (Argument, Kommentar, eigenes Vorhaben)
  • Es werden z.B. 6 zufällige NutzerInnen ausgewählt, von denen die E-Mail Adresse bekannt ist. Sie bekommen per Mail den Beitrag und Links zur Bewertung
  • Sie können den Beitrag lesen und stimmen per Klick ab, ob der Beitrag veröffentlichungswürdig ist
  • Sie können den Beitrag zur Veröffentlichung empfehlen
  • Oder, z.B. weil sie keine Zeit haben, die Entscheidung an eine neue zufällige Person weitergeben
  • Oder den Beitrag zurückgeweisen und einen Grund dafür an die Autorin oder den Autor zurückmelden
  • Sind alle Bewertungen eingegangen, wird nach Mehrheit entschieden

Im Falle einer Zurückweisung bekommt die Person, die geschrieben hat, eine Rückmeldung (wenn sie ihre E-Mail angegeben hat) und kann den Beitrag eventuell nochmals umformulieren und neu einreichen.

Um dieses Verfahren zu testen, brauche ich Personen, die oft ihre E-Mails abrufen und auch lesen und jeweils 2-3 Minuten Zeit haben, einen Beitrag zu lesen und zu bewerten. Siehe auch die Umfrage...

Eine E-Mail könnte zum Beispiel so aussehen:

Hallo Crowd-ModeratorIn,

jemand hat auf der Plattform teilt-mit.de ein neues Argument geschrieben.
Damit dieser Beitrag veröffentlicht werden kann, stimmen mit Ihnen 6 zufällig ausgewählte Mitwirkungsinteressierte darüber ab, ob er OK ist.

PRÜFEN SIE BITTE:
- ob in dem Beitrag gehetzt wird
- ob er beleidigend ist
- ob sich die Aussage gut verstehen lässt
- ob er sachlich und für die Debatte zielführend ist

ES IST EGAL:
- ob der Beitrag richtig ist
- ob der Beitrag ihrer Meinung entspricht

Im Zweifel schauen Sie bitte in unsere Gemeinschaftsrichtlinien:
https://teilt-mit.de/richtlinien

SOLLTEN SIE KEINE ZEIT HABEN:
!! Klicken Sie, um die Bewertung weiterzuleiten -->
https://teilt-mit.de/r/Js7Ta?h=ha35H1Mn9f

BEITRAG: ARGUMENT
.................................
Das Vorhaben verstösst gegen das Grundgesetz!

So, wie das Gesetz jetzt formuliert ist, verstösst es gegen die allgemeine Gleichbehandlung.
.................................

IHRE BEWERTUNG:

X Der Beitrag ist hetzend oder beleidigend -->
https://teilt-mit.de/r/Js7Ta?h=6f162ga543

X Der Beitrag muss verständlicher geschrieben werden -->
https://teilt-mit.de/r/Js7Ta?h=ha35H1Mn9f

√ Der Beitrag ist ok und kann veröffentlicht werden -->
https://teilt-mit.de/r/Js7Ta?h=t2zz17sgd03

Vielen Dank für Ihre Mitwirkung!

Für das Projekt wäre es jetzt wichtig, Menschen zu finden, die sich für die Testphase bereiterklären, als Crowd-ModeratorInnen zur Verfügung zu stehen.
Machen Sie mit?

Hier geht's zur Umfrage